- Details
- Kategorie: 2024-2025
Am 11. November fand im Schulzenbusch die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung statt. Der 1. Vorsitzende Markus Herwing hieß die zahlreich erschienenen Beisitzer und Mitglieder herzlich willkommen und begrüßte besonders die neuen Vertreter der lokalen Banken, Frau Sevgi Akbulut von der Volksbank Gronau-Ahaus eG und Herrn Ulrich Früchting von der Sparkasse Westmünsterland, die sich im nächsten Jahr um das Amt des Beisitzers bewerben.
Weiterlesen: Mitgliederversammlung des Fördervereins: Ein Blick auf diverse Erfolge
- Details
- Kategorie: 2024-2025
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Im Sommer 2024 habe ich die Chance gehabt, im Rahmen des Erasmus+ Programms ein dreiwöchiges Praktikum auf Malta zu absolvieren. Zusammen mit sieben weiteren Mädchen und vier Jungs aus meiner Stufe bin ich auf die Insel gereist, um neue berufliche und persönliche Erfahrungen zu sammeln.
Weiterlesen: Bericht über Auslandspraktikum auf Malta (Erasmus+)
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Weiterlesen: Die 3. BWV Open - Ein Tischtennisfest der Extraklasse!
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Die Siegerteams der IT-Projekttage 2024 in der IT-Oberstufe des BWV stehen fest. Am Präsentationstag in der vergangenen Woche stimmten die Auszubildenden aus den Klassen ITM und ITO über die gezeigten Software-Projektideen ab und wählten ihre Favoriten.
Weiterlesen: Virtual Reality-Projekt siegt bei den IT-Projekttagen 2024
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Zur Ehrung von Brigitte Bröcker
Münster. Seit vier Jahrzehnten sind sie an Schulen im Regierungsbezirk Münster tätig, jetzt wurden Brigitte Bröcker und weitere Jubilarinnen und Jubilare im Rahmen einer besonderen Feierstunde im Freiherr-vom-Stein-Saal der Bezirksregierung Münster geehrt. 27 Lehrkräfte und Schulverwaltungsassistenzen feiern in diesem Jahr das besondere Dienstjubiläum. Regierungspräsident Andreas Bothe gratulierte ihnen zu diesem Anlass herzlich und überreichte persönlich die Urkunden. Zudem bedankten sich Schulabteilungsleiter Matthias Schmied und Regierungsdirektor Martin Holtmann Niehues für das jahrelange Engagement.
Weitere Beiträge …
- Auslandspraktikum - 4 Wochen Malta
- Expertengespräch zur Unfallverhütung
- Zwei arbeitsreiche Tage auf der SV-Fahrt
- Besuch in der Synagoge in Enschede
- SV-Fahrt 2024
- Auslandspraktikum in Athen
- KMK-Prüfungstermine 2024/2025
- Übergabe der QM-2-Zertifikate
- Interkulturelle Woche 2024
- Euer neuer Schülersprecher
Profilbausteine
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung hat drei Profilbausteine, die unsere Arbeit prägen.
Folgen Sie den Links unten, um mehr zu erfahren.
Europaaktivitäten
Im November 2010 sind wir zur Europaschule ernannt worden.
Wir arbeiten in den verschiedenen Bildungsgängen in unterschiedlichen internationalen Bereichen.
