Hier finden Sie das Kollegiumsfoto auch hochaufgelöst.
Schulleitung
H. Brügging
Schulleiter
E-Learning
Koordinatoren
A. Dietl
Koordinatorin Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Koordinatorin Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Koordinatorin Verkäufer/-in
Koordinatorin Kaufmann/-frau für Büromanagement
Koordinatorin Europaassistent/-in IHK/HWK
G. Hayk
Koordinator Systemadministration
Koordinator IT-Berufe
Systembetreuung
K. Klein
Koordinatorin Medizinische/r Fachangestellte/r
Koordinatorin Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Koordinatorin Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung im Bereich Lehren und Lernen
Schulentwicklungsarbeit
B. Lammers
Koordinatorin Fachoberschule
Koordinatorin Bankkaufmann/-frau
Koordinatorin interne und externe Kommunikation
U. Lenze
Koordinatorin "Internationalisierung von Bildung"
Koordinatorin der Schulentwicklungsarbeit
Koordinatorin CertiLingua
Koordinatorin "BWV means Business"
Koordinatorin "Europaclub"
Sprachzertifikate Niederländisch
T. Meinel
Koordinator Industriekaufmann/-frau
Koordinator Verwaltungsnetzwerk und -software
Dr. V. Tekülve
Koordinatorin Fachschule für Wirtschaft
Koordinatorin Steuerfachangestellte/r
Digitales Lernen
Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen
Mitglied der Schulentwicklungsgruppe
B. Witte
Koordinator Zweijährige Höhere Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
Koordinator Berufsfachschule Typ 1 und Typ 2
Koordinator Ausbildungsvorbereitung inkl. Internationale Förderklasse
Koordinator Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Prüfungsausschussvorsitzender IHK - Lebensmittel Einzelhandel
Sicherheitsbeauftragter
Zeugniserstellung
Lehrerinnen und Lehrer
B. Adams
J. Adler
Beratungslehrerin
Dr. von Antropoff
M. Baum
Vorsitzende der Fachschaft Praxisbezogene Informationsverarbeitung
E. Behmenburg
O. Belt
Mitarbeit in der Schulentwicklungsgruppe (SEG)
Vorsitzender der Fachkonferenz Religion (Vertreter)
A. Bleckwedel
Bildungsgangleiter Steuerfachangestellte
M. Bleckwedel
Dänemarkaustausch
Prüfungsausschussmitglied Europaassistent/in IHK
Prüfungsausschuss KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch
P. Bigdon
Koordinator EDV-Führerschein
Systemadministration
L. Breul
Ausbildungsbeauftragter
B. Bröcker
S. Buob
Bildungsgangleiter Ausbildungsvorbereitung Teilzeit
Multiprofessionelles Team
Fortbildungsbeauftragter
S. Bußmann
Bildungsgangleitung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r
Prüfungsausschuss Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r
G. Cajina
E. Dräger
Bilingualer Unterricht
Prüfungsausschuss KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch
Geschäftsführer Förderverein Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus e.V.
T. Ernschneider
P. Fahlenbreder
Koordinatorin BOM AH!
H. Felder
R. Feldkamp
C. Gerbert
Prüfungsausschuss Bankkaufmann/-frau
R. Gerkens
Koordinierende Mitarbeit im Rahmen der Europatage und des Hochschulinformationstages
C. Gerleve
Beratungslehrerin
H. Gesing
C. Goettke
Bildungsgangleiter Einzelhandel
Prüfungsausschuss Einzelhandel Textil
Leiter des deutsch-polnischen Schulpartnerschaftsprojekts
T. Greuel
Internetteam
Stundenplanung
A. Gründken
Stellvertretende Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen
S. Haddick
P. Hagemann
O. Hanke
Beratungslehrer
K. Haverkamp
Prüfungsausschuss Einzelhandel Textil
Mitglied im Team "Studien- und Berufsorientierung"
A. Heckmann
Multiprofessionelles Team
A. Herbstmann
A. Hilger
C. Holterbork
D. Höing
K. Horst
Prüfungsausschuss Einzelhandel
Ausbildungsbeauftragte
Vorsitzende der Fachkonferenz Volkswirtschaftslehre
Eine Welt Projekt
E. Jezierska
Vorsitzende der Fachkonferenz Religion
Mitarbeit im deutsch-polnischen Schulpartnerschaftsprojekt
Eine-Welt-Projekt
B. Kamender
Internationalisierungsgruppe
BWV means Business
Koordination FOM-Schülerprogramm
Mitarbeit im deutsch-dänischen Schulpartnerschaftsprojekt
M. Kellner
A. Kemper
M. Kluthe
Prüfungsausschuss Einzelhandel
C. Knips
Praktikantenbetreuung
F. Kröger
Mitarbeit im deutsch-belgischen Schulpartnerschaftsprojekt
Prüfungsausschuss KMK-Fremdsprachenzertifikat Niederländisch; Certificaat Nederlands als Vreemde Taal (CNaVT)
K. Kunze
Vorsitzende der Fachkonferenzen Mathematik und Physik in der Höheren Berufsfachschule
S. Küster
S. Laing
R. Lehmann
Bildungsgangleiter Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
E-Learning
Zeugniserstellung
A. Leifhelm
Praktikantenbetreuung
H. Lienesch
Bildungsgangleiterin Zahnmedizinische Fachangestellte
G. Lorek
P. Ludwig
Systembetreuung
M. Lukas
G. Lütkemeier
Bildungsgangleiterin Fachschule für Wirtschaft
Sicherheitsbeauftragte für den Standort Gronau
J. Metzlaff
Bildungsgangleiter Berufsfachschule Typ 1 und Typ 2
Koordinator Pfandflaschenprojekt
M. Mikelic
M. Neugebauer
B. Neumann
Bildungsgangleiter IT-Berufe
Vorsitzender der Fachkonferenz Englisch
Koordinator "ITO-Projekt" (International Training Office) in der Zweijährigen Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
Förderverein
M. Niewiem
Aufbau, Betreuung und Pflege der Lehrermediothek und des Selbstlernzentrums
B. Nürenberg
Systemadministration
Betreuung des Intranets (WebWeaver)
S. Pixken
SV-Verbindungslehrerin
D. Przerba
A. Rahms
J. Ratering
kommissarischer Koordinator Berufliches Gymnasium mit dem fachlichen Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre
kommissarischer Koordinator Berufliches Gymnasium mit dem fachlichen Schwerpunkt Fremdsprachenkorrespondent/-in
D. Rath
M. Reifers
SV-Verbindungslehrerin
B. Rohlf
P. Rönnebäumer
Prüfungsausschuss Einzelhandel - Lebensmittel
Vorsitzende der Fachschaft VWL in der Höheren Berufsfachschule
Mitglied im Team "Studien- und Berufsorientierung"
M. Saalmann
Dr. C. Schäfer
E. Schulze Ameling
D. Schwanekamp
S. Sturgess
P. Sundheim
K. Tekülve
Bildungsgangleitung Kaufmann/-frau für Büromanagement
Zeugniserstellung
J. Terpelle
Stunden- und Vertretungsplanung
V. Thoms
stellvertretender Bildungsgangleiter Höhere Berufsfachschule
Vorsitzender der Fachkonferenz BWR in der Höheren Berufsfachschule
M. Tiedemann
Mitglied der Schulentwicklungsgruppe
Verantwortlicher für SOL/SOkeL
Digitalisierung
Internetteam
Vorsitzender der Fachkonferenz Wirtschaftsinformatik in der Höheren Handelsschule
L. Tinnemeyer
Internationalisierungsgruppe
BWV means Business
Auslandspraktika: Information, Beratung und Betreuung
Prüfungsausschuss Groß- und Außenhandel
S. Tinnemeyer
Eine-Welt-Projekt
Vorsitzende der Fachschaft Deutsch (HöHa)
C. Wacker
R. Weitkamp
F. Wienkamp
A. Wilk
Vorsitzende der Fachkonferenz Französisch
Koordinatorin Sprachenzertifikat Französisch (DELF)
Koordinatorin Erasmus+ Programm
K. Wolters
Mitarbeit im deutsch-polnischen Schulpartnerschaftsprojekt
Dr. G. Wöste
M. Wynk
Bildungsgangleiter des Bildungsgangs Industriekaufleute
Mitarbeiter
A. Tombrock
Schulsozialarbeit
F. Damhus
Schulverwaltungsassistent
H. Bossog
Sekretariat (Ahaus)
M. Depenbrock
Sekretariat (Ahaus)
D. Schlüter
Sekretariat (Ahaus)
H. Ewigmann
Hausmeister (Ahaus)
G. Kötter-Orthaus
Hausmeister und Sekretariat (Gronau)
R. Tenhagen
Hausmeister (Stadtlohn)