Die Schulentwicklungsgruppe (an anderen Schulen Steuerungsgruppe genannt) kümmert sich darum, dass unsere Schule und unser Unterricht für alle Erfordernisse der Gegenwart und Zukunft gerüstet ist.
Zu unseren Kernthemen gehören folgende Aufgaben:
- Erarbeitung und Umsetzung des Schulentwicklungsschwerpunktes
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Lehrerfortbildungen
- Planung und Organisation des Europatages
- Arbeit an aktuellen Themen zum Beispiel:
- Schulweites Leistungskonzept am BWV Ahaus (2020)
- Entwicklung des Kommunikationskonzeptes (2021)
Unser oberstes Ziel ist, dass alle an unserer Schule guten Unterricht gestalten oder genießen können. Dazu treffen wir uns etwa ein Mal im Monat, um auch kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können.
Momentan arbeiten wir vor allem an unserem Schulentwicklungsschwerpunkt 2022/2023:
Entwicklung der 4K in einer Kultur der Digitalität
Dazu gibt es in diesem Schuljahr neben zwei großen Fortbildungen zur Didaktik auch weiterhin flexible kleine Angebote, wie die digidaktischen Pausenquickies.
Sie haben Fragen zu unserer Arbeit? Dann erreichen Sie uns unter