- Details
- Kategorie: 2022-2023
Einladung zur Info-Veranstaltung
Wir bieten auch im kommenden Schuljahr wieder die Möglichkeit der Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt bzw. zum Bachelor Professional Wirtschaft an.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Das dreiwöchige Stadtradeln ist am Sonntag zu Ende gegangen. Zeit für ein Fazit und eine kleine Auswertung:
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Seit über 10 Jahren kooperiert das BWV bereits mit der FOM German Sino-School Essen, und auch in diesem Jahr durften wir wieder Gäste aus Essen und China an unserer Schule begrüßen.
Weiterlesen: Projekt mit der FOM German Sino-School Essen am Europatag
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Am 08.Mai 2023 sind die Oberstufen der Auszubildenden für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement der Klassen GO1& GO2 zum EDEKA Zentrallager nach Oberhausen gefahren.
Weiterlesen: Tagesfahrt zum Zentrallager Edeka in Oberhausen
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Am 16.05.2023 besuchten die Schülerinnen der Abschlussklasse der Zahnmedizinischen Fachangestellten des BWV Ahaus die Zahnärztekammer in Münster.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Die Einzelhandelsoberstufe sowie die Großhandelsunterstufe besichtigen am Europatag die Grolsch Brauerei. Neben Aspekten wie die Fertigungsabläufe, standen Themen wie (Event)-Marketing sowie Lagerlogistik im Fokus.
Weiterlesen: Arbeiten in den Niederlanden – Europatag bei Grolsch
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Es gibt viele Möglichkeiten, aber welche (Alters)-Vorsorge ist sinnvoll? Mit dieser Fragestellung besuchte Herr Neubert von der Verbraucherzentrale Gronau am Montag die Schülerinnen und Schüler der Einzelhandels-Oberstufen.
Weiterlesen: Expertengespräch mit Herrn Neubert von der Verbraucherzentrale zum Thema „Vorsorge“
- Details
- Kategorie: 2022-2023
In der vergangenen Woche fand für die Auszubildenden in den beiden IT-Berufe Oberstufenklassen des BWV Ahaus ein ganztägiger Workshop mit dem Titel "Vorbereitung auf Abschlusspräsentation und Fachgespräch" statt. Dafür konnte der Referent und Coach Carsten Möhrke aus Bielefeld gewonnen werden.
Weiterlesen: IT-Oberstufen: Workshop als Vorbereitung auf Abschlusspräsentation und Fachgespräch
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Als Jugendbotschafterin hatte ich, Simone Olbrich, die Möglichkeit, gemeinsam mit 19 anderen Lehrkräften, Schüler*innen, Student*innen und Interessieren vom 10. bis zum 12. Mai 2023 am Vorbereitungstreffen des Bürger Europas e.V. in Berlin teilzunehmen. Direkt nach der Ankunft im Hotel am Mittwoch Mittag ging es schon los zum Büro des Expertenrates für Klimafragen. Hier hat uns Prof Heimer einen kurzen Vortrag über die Aufgaben des Expertenrates gehalten und danach ausführlich Fragen zu zahlreichen Aspekten der Klimapolitik in Deutschland beantwortet.
Weitere Beiträge …
- Stadtradeln 2023
- ITO 2023 - Get-together in Bremen
- Fotos vom Couragelauf 2023
- Pensionärstreffen im Graeser Heimathaus
- Spendenübergabe für Bienenprojekt in Zimbabwe
- Wichtige Informationen zum Courage-Lauf
- Als Schülerin an die FH Münster
- Pitches im Rahmen des Wettbewerbes "Jugend gründet"
- Courage-Lauf
- Klasse kann ... Kultur & Kirche
- Klasse kann ... Kunst
- Klasse kann ... Konzert
- Siegerehrung International Trading Office
- Einblick in die Fertigungswelt: Unternehmensbesichtigung bei der Meyer Werft in Papenburg
- Prophylaxeschulung für Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
- Erfolgreiche Prüflinge am BWV Ahaus
- Klasse kann ... Cava i Xocolata
- ITO Projekt 2023
- Warum benötigen wir einen funktionierenden Wettbewerb?
- Das ROC Twente aus Hengelo zu Besuch