- Details
- Kategorie: 2023-2024

(v.l.n.r.) Bildungsgangleiterin Birgit Lammers, Schulleiter Hendrik Brügging, Erion Hadraj, David Mastalerz
BWV Ahaus. In einer feierlichen Zeremonie wurden am 26.06.2024 die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule, die alle ihre volle Fachhochschulreife erlangt haben, verabschiedet. Die Veranstaltung fand in der Schule statt, wo sich Familien, Freunde und Lehrer versammelten, um diesen bedeutenden Meilenstein im Leben der Absolventen zu feiern.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Details
- Kategorie: 2023-2024

Die Klassensprecherin Anisa Muhaj überreicht gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Jörg Metzlaff eine Spende in Höhe von 208,50 Euro für die Hilfsaktion "Familie in Not" an Frau Toni Wynk aus Wüllen.
Weiterlesen: BWV Ahaus spendet 208,50 € für „Familie in Not“
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Seid Ihr es auch?
- Details
- Kategorie: 2023-2024

Jeder geradelte Kilometer ist u. a. ein positiver Beitrag für den Umweltschutz. In der letzten Wochen konnten wir den TOP 6 Schüler:innen Fahrradhelme und Fahrradtaschen, gesponsort von Zweirad Gewers, und Ahaus-Gutscheine überreichen.
- Details
- Kategorie: 2023-2024

Während ihrer rund dreiwöchigen Lernmobilität vom 09.-28.März nach Barcelona hat sich die HHUS ausgiebig mit der Arbeitssituation und der sozialen Lage in Barcelona (Spanien) auseinandergesetzt. Ziel der einzelnen Gruppen ist es, die Ergebnisse, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in einem Dokumentarfilm darzustellen. Um die Zeit vor Ort maximal nutzen zu können, wurde das Projekt schon vorher fächerübergreifend vorbereitet.
- Details
- Kategorie: 2023-2024

Mit großer Vorfreude und vollgepackten Koffern machten sich 17 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte der Mittelstufe der Fachschule für Wirtschaft (FSWM) am Mittwoch, den 8. Mai 2024, auf den Weg nach Dublin. Diese spannende Sprachreise wurde im Rahmen des Englischunterrichts organisiert.
Weitere Beiträge …
- Kommunikation und Körpersprache im Einzelhandel
- Alles kann - nichts muss!
- Expertengespräch mit Herrn Neubert von der Verbraucherzentrale zum Thema „Vorsorge“ und „Schuldnerberatung“
- Projekt mit der FOM German Sino-School Essen am Europatag
- Leben in Europa
- Skiexkursion ins Ahrtal
- Eine Woche in Kopenhagen
- Handelsverband NRW und das BWV Ahaus finden den Verkaufsprofi 2024
- Pitches im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend gründet"
- Stadtradeln 2024
- Digitales Expertengespräch der Zweijährigen Berufsfachschule
- Fairtrade im Kreis Borken
- International Trading Office: BWV-Siegerteams ausgezeichnet
- Johannes Wagener von Schmitz Cargobull AG bester Prüfling auf C1-Niveau
- Jugend gründet in der AHR12
- Einladung zum Fachschultag
- Mitarbeiter: innen-Gesundheitstag am BWV Ahaus
- Einen Einblick in deinen Traumjob mit dem Reisen verbinden
- Gesundheitstag in der AHR11
- Ehrung der Industriekaufleute: Verkürzte Ausbildungszeit, maximaler Erfolg







