2025-2026
- Details
- Kategorie: 2025-2026
Die Industrieoberstufe aus Stadtlohn erhielt am Freitag, 26.09.2025, die Gelegenheit, das Unternehmen TENBRINK The Gener[e]alist zu besuchen. Ziel des Besuches war es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Eindrücke aus der Arbeitswelt zu vermitteln und theoretisches Wissen mit konkreten Beispielen aus der Industrie zu verknüpfen.
Weiterlesen: Die IOST besucht TENBRINK The Gener[e]alist - Einblicke in moderne Arbeitswelten
- Details
- Kategorie: 2025-2026
Am 17. September 2025 fand die feierliche Bestenehrung der IHK Nord Westfalen bei Tobit in Ahaus statt. Wir sind besonders stolz auf unsere ehemaligen Auszubildenden des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus, die mit herausragenden Leistungen auf dieser schönen Veranstaltung geehrt wurden:
- Details
- Kategorie: 2025-2026
Azubi Tim Wieling hat ein Praktikum in Tokio absolviert
- Details
- Kategorie: 2025-2026
Hi, wir sind die BFS2A3 😊 In diesem Jahr übernehmen wir das Eine-Welt-Projekt. Wir haben viele faire Aktionen für euch geplant. Schaut gerne an unseren Eine-Welt-Läden vorbei, diese sind ab Anfang Oktober immer mittwochs in der ersten und zweiten Pause für euch geöffnet. Dort könnt ihr Collegeblöcke, Hefte und auch T-Konten-Blöcke günstig erwerben. Bis bald, wir freuen uns auf euch 😊 #einewelt #fairtrade #bwvahaus
- Details
- Kategorie: 2025-2026
Die KMK-Prüfungen für die unterschiedlichen Berufsfelder und Berufe auf unterschiedlichen Niveaustufen finden ein- bis zweimal jährlich immer am Schulstandort in Ahaus statt und können der folgenden Tabelle entnommen werden.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per Forms-Abfrage über diesen Link. Sollten Sie Fragen zur KMK-Prüfung oder zur Prüfungsanmeldung haben, wenden Sie sich bitte an Frau Bleckwedel (
Weiterlesen: KMK-Prüfungstermine 2025/2026 – voraussichtliches Prüfungsangebot
- Details
- Kategorie: 2025-2026
Einschulungsplan 2025/2026
Mittwoch, 27.08.2025, Standort Ahaus
Klassen-bezeichnung |
Beruf |
Raum |
Uhrzeit |
BMU1 |
Kaufleute Büromanagement |
A011 |
08:00 – ca. 09:30 |
BMU2 |
A012 |
||
EU |
Kaufleute Einzelhandel |
A101 |
08:00 – ca. 09:30 |
EUG |
A102 |
||
EO |
Einzelhandel Oberstufe |
A132 |
08:00 – ca. 09:30 |
GU1 |
Kaufleute Großhandelsmanagement |
A008 |
08:00 – ca. 09:30 |
GU2 |
A009 |
||
IU1 |
Industriekaufleute |
Treffen |
08:00 – ca. 09:30 |
IU2 |
auf dem |
||
IUST |
Schulhof |
||
ITU |
IT-Berufe: |
A165 |
08:00 – ca. 09:30 |
LAU |
Lagerlogistik |
A106 |
08:00 – ca. 09:30 |
MFU1 |
Medizinische Fachangestellte |
A167 |
08:00 – ca. 11:15 |
MFU2 |
A170 |
||
STU |
Steuerfachangestellte |
A127 |
08:00 – ca. 09:30 |
RENOU |
Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte |
A002 |
08:00 – ca. 09:30 |
ZFU |
Zahnmedizinische Fachangestellte |
A166 |
08:00 – ca. 11:15 |
Klassen-bezeichnung |
Beruf |
Raum |
Uhrzeit |
FFM |
Fit für mehr |
A164 |
08:00 – ca. 09:30 |
IFK1 |
Internationale Förderklasse |
A005 |
08:00 – ca. 09:30 |
IFK2 |
A006 |
||
AV |
Ausbildungsvorbe-reitung (Vollzeit) |
A001 |
08:00 – ca. 09:30 |
BFS1A1 |
Berufsfachschule Typ 1 |
A004 |
08:00 – ca. 09:30 |
BFS1A2 |
A003 |
||
BFS2A1 |
Berufsfachschule Typ 2 |
A007 |
08:00 – ca. 09:30 |
BFS2A2 |
A010 |
||
BFS2A3 |
A065 |
Besonderheiten: Die Klasse EUG (Einzelhandel aus Gronau) und die Klasse IUST (Industriekaufleute aus Stadtlohn) werden beide in Ahaus eingeschult.
Die Oberstufen der zweijährigen Berufsfachschule (HHO) erscheinen am Donnerstag zur ersten Stunde an dem jeweiligen Standort (Gronau und Ahaus).
Klassen-bezeichnung |
Beruf |
Raum |
Uhrzeit |
AHR 11 A |
Allgemeine Hochschulreife Unterstufe |
A 109 – |
09:30 – ca. 14:45 |
AHR 11 B |
|||
AHR 11 C |
|||
AHR 11 D |
|||
|
|||
AHR 12 |
Allgemeine Hochschulreife (Q1) |
A 109 – |
11:30 – ca. 13:00 |
|
|
|
|
AHR 13 |
Allgemeine Hochschulreife (Q2) |
A 109 – |
13:00 – ca. 14:30 |
|
|||
HHUI1 (Polen) |
Zweijährige Berufsfachschule (Fachabitur) |
A 103 |
11:00 – ca. 13:00 |
HHUI2 (ITO) |
A 104 |
||
HHUI3 (Demokratie) |
A 105 |
||
HHUS (Europa) |
A 106 |
||
FOS 11 |
Fachoberschule (mit Praktikum zum Fachabitur) |
A013 |
11:00 – ca. 13:00 |
|
|
|
|
FOS 12 |
Fachoberschule (Oberstufe) |
A 067 |
08:00 – ca. 09:30 |
|
|
|
|
Mittwoch, 27.08.2025, Standort Gronau
Klassen-bezeichnung |
Beruf |
Raum |
Uhrzeit |
BFS2G |
Berufsfachschule Typ 2 |
1002 |
08:00 – ca. 09:30 |
|
|
|
|
HHUIG |
Zweijährige Berufsfachschule (Fachabitur) |
1101 |
11:00 – ca. 13:00 |
HHUKG |
1103 |
Mittwoch, 27.08.2025, Standort Stadtlohn
Klassen-bezeichnung |
Beruf |
Raum |
Uhrzeit |
BFS1S |
Berufsfachschule Typ 1 |
S101 |
08:00 – ca. 09:30 |
|
|
|
|
BFS2S |
Berufsfachschule Typ 2 |
S107 |
08:00 – ca. 09:30 |
Donnerstag, 28.08.2025 Standort Ahaus
Klassen-bezeichnung |
Beruf |
Raum |
Uhrzeit |
FSWU |
Fachschule für Wirtschaft |
A074 |
18:15 |
Profilbausteine
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung hat drei Profilbausteine, die unsere Arbeit prägen.
Folgen Sie den Links unten, um mehr zu erfahren.
Europaaktivitäten
Im November 2010 sind wir zur Europaschule ernannt worden.
Wir arbeiten in den verschiedenen Bildungsgängen in unterschiedlichen internationalen Bereichen.
